Aktuelles
Firmenausflug 2023 - Oberkirch




Kein Tag wie jeder andere. Nach einem erfolgreichen, aber auch sehr anstrengenden Jahr 2022, war es wieder an der Zeit, sich selbst zu belohnen.
Unser Teamevent wurde kurzerhand in den beschaulichen Schwarzwald verlegt. Neben dem Besuch des SurviCamps, wo wir unseren Schützenkönig beim Action-Bogenschießen am Lagerfeuer wohlverdient geehrt haben, ging es noch in die Weinkellerei Julius Renner. Aufgrund des strömenden Regens konnte die Weinprobe leider nur in der Gaststätte stattfinden. Das hat der Stimmung aber keinen Abbruch getan. Der Käse und die unterschiedlichen Weine haben uns allen sehr gemundet.
05.05.2023
Haben Sie Fragen?
Sie haben eine Herausforderung im Bereich Fluss- und Wasserbau? Wir hören Ihnen genau zu und beraten Sie gerne mit einem individuellen Planungsansatz.
Erneuerung Zertifikat TÜV Rheinland
QualitätsStandard Planer am Bau

Das Qualitäts-Management-System wurde im Rahmen einer Einführungsveranstaltung am 12.05.2015 erstmalig erläutert und eingeführt. In den Folgejahren folgten in Zusammenhang mit den Management-Reviews und durchgeführten Audits jährliche Überarbeitungen des QM-Handbuches.
Das Ingenieurbüro Gebler hat im Rahmen der Überwachungsaudits den Nachweis erbracht, dass ein Qualitätssystem entsprechend der notwendigen Standardgrundlagen eingeführt ist und die Forderungen dieser Standards weiterhin erfüllt werden.
Das aktuelle Qualitätszertifikat gilt vom 17.06.2022 bis 16.06.2025.
20.07.2023
Haben Sie Fragen?
Sie haben eine Herausforderung im Bereich Fluss- und Wasserbau? Wir hören Ihnen genau zu und beraten Sie gerne mit einem individuellen Planungsansatz.
- (+49) 72 03 83 55
- info@ib-gebler.com
Sommerfest Juni 2022 - Karlsruhe



Im Juni stand das langersehnte und von den Mitarbeitern/innen eigenhändig geplante Sommerfest bevor. Beim Teamevent spielten unterschiedliche Fassetten eine Rolle. Beim morgendlichen Minigolf-Turnier am Karlsruher Stadtgarten konnten erst einmal alle ihre Zielkünste unter Beweis stellen (PS: Gruppe B hat das Gewinner-Eis sehr genossen). Danach ging es nahtlos über in eine persönliche Gruppen-Stadtführung „Karlsruhe: Pleiten, Pech und Pannen“. Besonders die unterschiedlich breiten Bahnspuren und die zu geringe Brückenhöhe für die öffentlichen Busse haben zum Gelächter beigetragen. Abgerundet haben wir den Tag mit ein paar Würstchen vom Grill, selbstgemachtem Kartoffelsalat und kühlen Getränken.
30.06.2022
Ahrtal unter Wasser
Das Jahrhundert-Hochwasser in 2021
Am 14. und 15. Juli 2021 kam es im Ahrtal in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zur größten deutschen Flutkatastrophe unserer Zeit. Trotz intensiven Warnungen vor „extremem Unwetter“ mit Dauer- und Starkregen durch die Behörden und dem Deutschen Wetterdienst (DWD) verloren viele Menschen in diesen Tagen ihr Leben. Die Wassermassen zerstörten Gebäude, Straßen und Brücken sowie ganze Existenzen.
Das Ingenieurbüro Gebler trauert um alle Opfer dieser Tragödie und wünscht allen Hinterbliebenen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Wir blicken auf eine lange Planungshistorie mit diversen Projekten im Ahrtal zurück und signalisierten den Behörden deshalb unsere Bereitschaft beim Aufbau mit unserer Expertise im Bereich des Flussbaus zu unterstützen.
15.08.2021
Fachbeitrag in der Zeitschrift WasserWirtschaft
Der Mehrfacheinstieg-Schlitzpass

Fischaufstiegsanlagen (FAA) sind so zu dimensionieren, dass das gesamte Fischartenspektrum geeignete räumliche und hydraulische Bedingungen für die Passage vorfindet. Für den FAA-Einstieg ist zusätzlich die Auffindbarkeit relevant. Hierfür soll neben der Positionierung des Einstiegs eine gut wahrnehmbare Leitströmung dienen, die jedoch im Schlitz die Leistungsfähigkeit schwimmschwacher Arten nicht übersteigen darf.
Von unserem Kollegen Helmut Schmid wurde in Zusammenarbeit mit der Matthias Meyer und Dr. Jörg Schneider ein Lösungsansatz in Form des Mehrfacheinstieg-Schlitzpass (Multiple Entrance Vertical Slot Pass) entwickelt. Ihre Arbeit wurde in der Ausgabe 4/2021 der Fachzeitschrift WasserWirtschaft veröffentlicht:
https://www.springerprofessional.de/der-mehrfacheinstieg-schlitzpass/19037448
28.04.2021
Haben Sie Fragen?
Sie haben eine Herausforderung im Bereich Fluss- und Wasserbau? Wir hören Ihnen genau zu und beraten Sie gerne mit einem individuellen Planungsansatz.
- (+49) 72 03 83 55
- info@ib-gebler.com
Wir feiern 30-Jähriges Bestehen
Die Entwicklung eines Familienunternehmens

Das Ingenieurbüro Gebler blickt auf eine langjährig erfolgreiche Bürogeschichte zurück. Hier nur ein paar bedeutende Schritte unsere Historie:
1991: Gründung eines kleinen & kreativen Ingenieurbüros für Wasserbau und Umwelt durch Herrn Dr.-Ing. Rolf-Jürgen Gebler in den eigenen 4 Wänden.
1993-1996: Teamvergrößerung und Umzug in die Büroräume im Ort Walzbachtal.
2015: Zertifizierung des Qualitäts-Management-Systems durch den TÜV-Rheinland (Qualitätsverbund Planer am Bau).
2017: Gründung der GmbH mit dem Ziel, langfristig das Einzelunternehmen als alte Gesellschaftsform abzulösen.
2021: Das Ingenieurbüro Gebler feierte 30-jähriges Bestehen. Mit dem neuen Aktionsprogramm Vision42030 werden zukunftsorientierte und klare Leitlinien eingeführt.
10.02.2021
Sie haben eine Frage?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an uns:
Ingenieurbüro Dr.-Ing. Rolf-Jürgen Gebler GmbH
Copyright © 2023. All rights reserved.